Blattzeichnungen
Von Günther Sprau
Blattzeichnungen, das heißt ein silbergraues, wie auch immer geartetes Muster auf den Blättern weisen fast alle Cyclamen auf. Sie machen einen besonderen zusätzlichen Reiz dieser Kulturpflanze aus. Zuweilen weisen die Cyclamenblätter auch silbrige Zeichnungen oder gar Flächen auf. Diese entstehen dadurch, daß sich zwischen der Epidermis - das ist die äußere Zellschicht der Blätter - und dem darunterliegenden Gewebe eine Luftschicht befindet. Züchter bezeichnen Pflanzen, deren Blätter am Rand breit silbrig gebändert oder gar vollkommen silbrig erscheinen, als silberblättrig. Sorten zu erzeugen, deren Blätter gleichmäßig silbrig gezeichnet sind, ist ein besonderes Zuchtziel. Aber auch Sorten, die auf besonders schöne Blüten hin gezüchtet sind, weisen oft interessant gezeichnete Blätter auf. Meist sind die Zeichnungen bei Sorten mit kleinen Blättern und Blüten intensiver. - Lassen Sie sich von den nachfolgenden Bildern inspirieren!
![]() |
![]() |
Fein herzförmig gezeichnet | Kräftig geadert |
![]() |
![]() |
Geadert und schwach gefleckt | Mit silbrigem Band in der Mitte der Blattspreite |
![]() |
![]() |
Mit breitem Silberrand | Die alte Sorte 'Kati' mit sehr intensiver silbriger Zeichnung |