Ab ins Freiland - Mit neuen Züchtungen gewinnt das Alpenveilchen als Topfpflanze zunehmend an Attraktivität
lesen Sie den Bericht von Peter Springer im Gartenbau-Profi 02-2015, S. 46-47….
Schnittcyclamen
Schnittcyclamen liefern preiswerte Blumen, für die es erstaunliche Gestaltungsmöglichkeiten gibt. Ein rafiniertes Beispiel dafür fanden wir auf der Webseite des Blumengroßmarktes Hamburg. Mit folgendem Link zum Marktblatt des BGM Hamburg können Sie den Strauß betrachten.
Aufgefallen auf der IPM
Von Günther Sprau
Eine gute Möglichkeit sich darüber zu informieren, was sich bei Cyclamen tut, ist alljährlich die Internationale Pflanzenmesse in Essen. Drei Beispiele, die mir aufgefallen sind, zeigen die Bilder. Daß die Züchtung noch immer nicht endgültig an ihre Grenzen gestoßen ist, zeigt eine Neuheit des Züchters Hasegawa aus Japan, deren Blütenfarbe von rosa nach weiß changiert, ohne daß scharfe Trennlinien, wie etwa bei den Spotted-Sorten auftreten. Vielleicht ist dies der Anfang neuer Seríen, bei denen wieder besonderer Wert auf die Eleganz der Blüte gelegt wird.
![]() |
![]() |
![]() |
Aus der Neuheitenschau: Weiß mit Auge aus der Jive-Serie von Schoneveld | Eine Neuheit vom Züchter Hasegawa aus Japan | Spotted-Cyclamen als Blickfang am Stand des Züchters Morel |